Kann eine Firma bloggen, die an vertraulichen Projekten arbeitet, welche strenger Geheimhaltung unterliegen? Sie kann. IDEO, die bekannte Design- und Innovationsagentur (bzw. Beratungsgesellschaft) mit Hauptsitz in Kalifornien, hat unlängst zwei Blogs begonnen (Info via SoulSoup).
Einmal IDEO Labs (eher technisch orientiert) und daneben Design Thinking, ein Blog des CEO Tim Brown (mehr dem klassischen Designgedanken verpflichtet). Insbesondere das technischer orientierte Blog könnte zum Spagat werden, auch wenn dies von außen sicher nicht immer ersichtlich sein wird.
Andererseits ist es aber auch eine geschickte Werbung für das Unternehmen, das mit diesem Blog zeigen kann, über welches Wissen man verfügt und wo die kreativen Fähigkeiten liegen. Und das ist der entscheidende Punkt: Im Zeitalter des Internets geht es nicht mehr darum, verborgen im „stillen Kämmerlein“ zu forschen und zu entwickeln, sondern Verschwiegenheit einerseits und Transparenz andererseits in die rechte Balance zu bringen.
Ein Ding der Unmöglichkeit? Nicht unbedingt, auch wenn es sicher keine leichte Aufgabe ist. Den Risiken eines solchen Blogs stehen ungleich größere Chancen gegenüber. Denn jedes gut geführte Blog ist eine einzigartige Quelle für neue Kontakte, interessante Informationen und unvermutetes Feedback, das man so auf anderen Kanälen nicht erhalten kann. Das alles ist weit mehr als nur PR oder Marketing. Bei IDEO hat man das wohl erkannt.
The post IDEO bloggt appeared first on bwl zwei null.