IDEO bloggt
Kann eine Firma bloggen, die an vertraulichen Projekten arbeitet, welche strenger Geheimhaltung unterliegen? Sie kann. IDEO, die bekannte Design- und Innovationsagentur (bzw. Beratungsgesellschaft) mit...
View ArticleCollaboration: Das Internet in großen Dimensionen denken
Über Ulrike Reinhard (Who is Who Blog) bin ich auf den Vortrag von Charles Leadbeater auf der Picnic 08 gekommen, der aufzeigt, wie Zusammenarbeit heute und in Zukunft aussieht. Für Kenner der Materie...
View ArticleÜber Wissen und Unternehmertum
Was unterscheidet Wissen von Unternehmertum (Entrepreneurship)? George Gilder (auf Forbes.com) bringt es auf den Punkt: Wissen bezieht sich auf die Vergangenheit, Unternehmertum richtet sich an der...
View ArticleOblong: Touchscreens sind mega-out, jetzt kommen wir!
Während bei CNN die „Magic Wall“ (entwickelt von Jeff Han) für Furore sorgt und Microsoft seine Surface-Technologie allmählich auf den Markt bringt, zeigt Oblong (USA) ein Interface, bei dem der...
View ArticleTechCrunch und das CrunchPad
Auch das ist das 21. Jahrhundert: Produktentwicklung als offener Prozess. Michael Arrington hat ziemlich genau ein halbes Jahr nach seiner Ankündigung nun den ersten Prototypen für einen Rechner...
View ArticleQimaya: Dem semantischen Web ein gutes Stück näher
Als Quantensprung bezeichnen Dr. Klaus Holthausen und Roy Uhlmann (Qimaya) im Interview mit Steffen Büffel den von ihnen entwickelten Ansatz in Sachen Semantisches Web. Anders als andere Forscher oder...
View ArticleUmair Haque erklärt die Krise
Endlich haben wir ihn mal im Bild und hören seine Ideen und Theorien in einem sehr gut strukturierten Vortrag (der aber auch eine Stunde dauert): Umair Haque, Direktor des Havas Media Lab spricht am...
View ArticleDer Tesla S und das Innovationsdilemma großer Autohersteller
Tesla hat seine Ankündigungen wahr gemacht und jetzt als zweites Modell eine Schrägheck-Limousine mit vier Türen vorgestellt. Das Fahrzeug soll in seinen Proportionen einem 5er BMW entsprechen und...
View ArticleEine neue Tonlage: Social Software praktisch gedacht
Eine sehr bemerkenswerte Präsentation zum Thema „Enterprise 2.0″ hat der französische IT-Experte Cecil Dijoux erstellt. Völlig zu Recht fordert er, man müsse von den Problemstellungen der Unternehmen...
View ArticleOnline ist es günstiger: Auslandsüberweisungen mit Azimo
Geld ins Ausland zu überweisen muss nicht umständlich und teuer sein, sofern man über einen Anschluss ans Internet verfügt. Im Grunde reicht heute schon ein Smartphone. Genau darauf setzt das...
View ArticleZu wenig Innovatoren im Mittelstand?
Eine aktuelle Studie der Commerzbank zum Thema „Innovation als Erfolgsfaktor im Mittelstand“ kommt zum bemerkenswerten Ergebnis, dass die Innovationsführer des deutschen Mittelstandes für ihren Erfolg...
View ArticleIDEO bloggt
Kann eine Firma bloggen, die an vertraulichen Projekten arbeitet, welche strenger Geheimhaltung unterliegen? Sie kann. IDEO, die bekannte Design- und Innovationsagentur (bzw. Beratungsgesellschaft) mit...
View ArticleÜber Wissen und Unternehmertum
Was unterscheidet Wissen von Unternehmertum (Entrepreneurship)? George Gilder (auf Forbes.com) bringt es auf den Punkt: Wissen bezieht sich auf die Vergangenheit, Unternehmertum richtet sich an der...
View ArticleDer Tesla S und das Innovationsdilemma großer Autohersteller
Tesla hat seine Ankündigungen wahr gemacht und jetzt als zweites Modell eine Schrägheck-Limousine mit vier Türen vorgestellt. Das Fahrzeug soll in seinen Proportionen einem 5er BMW entsprechen und...
View ArticleOnline ist es günstiger: Auslandsüberweisungen mit Azimo
Geld ins Ausland zu überweisen muss nicht umständlich und teuer sein, sofern man über einen Anschluss ans Internet verfügt. Im Grunde reicht heute schon ein Smartphone. Genau darauf setzt das...
View ArticleWettbewerbsvorteile mit intelligenten Softwarelösungen
Mittelständische Unternehmen erzielen regelmäßig Wettbewerbsvorteile mit innovativen Produkten und sehr gut organisierten Produktionsprozessen. Doch ein Bereich bleibt bei den strategischen...
View Article