Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Qimaya: Dem semantischen Web ein gutes Stück näher

Als Quantensprung bezeichnen Dr. Klaus Holthausen und Roy Uhlmann  (Qimaya) im Interview mit Steffen Büffel den von ihnen entwickelten Ansatz in Sachen Semantisches Web. Anders als andere Forscher oder Unternehmen setzt das Team von Qimaya nicht auf Ontologien oder Thesauri, sondern auf ein selbstlernendes System.

Der springende Punkt: Ontologien sind statisch und müssen deshalb bei Veränderungen aktualisiert werden. Demgegenüber soll das selbstlernende System von Qimaya dynamisch sein und sich selbst an Veränderungen anpassen können.

Noch gibt es von Qimaya kein frei zugängliches Produkt, man will aber noch im Laufe diesen Jahres mit einer Suchmaschine online gehen. Muss sich Google deshalb Sorgen machen? Nicht unbedingt. Aktuell kursieren gerade wieder Spekulationen darüber, ob Google selbst bereits semantische Software einsetzt, wenn etwa Sucheingaben, die als konkrete Fragen formuliert sind, direkt beantwortet werden.

Spannend bleibt das Thema auf alle Fälle. Das Interview mit Qimaya wurde am Rande der 1. Dresden Open Space geführt. Auf der CeBIT 2009 veranstaltet die T-Systems ihren nächsten Open Space.

The post Qimaya: Dem semantischen Web ein gutes Stück näher appeared first on bwl zwei null.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16