Eine sehr bemerkenswerte Präsentation zum Thema „Enterprise 2.0″ hat der französische IT-Experte Cecil Dijoux erstellt. Völlig zu Recht fordert er, man müsse von den Problemstellungen der Unternehmen ausgehen und nicht primär aus den Funktionalitäten der Social Software heraus denken. Hier die englischsprachige Version (via Tech IT Easy):
Dazu passt auch gut, was Thomas Pfeiffer (Webevangelisten) über Social Media sagt:
Was bei Cecil erst gegen Ende auftaucht (Folie 51), betont Thomas gleich zu Beginn: Die neue Kultur („Wertekanon“) von Offenheit und Transparenz, Dialogbereitschaft und flachen Hierarchien, die uns das vernetzte Zeitalter beschert und die sich nicht eben so im Vorbeigehen implementieren lässt.
The post Eine neue Tonlage: Social Software praktisch gedacht appeared first on bwl zwei null.